Ganztagsangebote

Gruß aus der Musik-AG

Die Musik-AG richtet sich mit einer wichtigen Botschaft an unsere Schulgemeinschaft und alle Interessierten da draußen: „Singen macht Spaß!“ Angeregt vom gleichnamigen und unter Chören und Chorleitern bekannten Kanon von Uli Führe haben Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse versucht, das Motto in einem kleinen Video darzustellen: Kinder werden vom Gesang mitrissen und finden mit guter Laune zueinander. Lassen Sie sich doch auch anstecken: Drehen Sie das Radio auf während Sie Auto fahren, beim Kochen, Putzen, Arbeiten. Singen Sie mit bei jeder Gelegenheit und vergessen Sie für den Moment, was Sie belastet. Und übrigens: Jeder kann singen. Probieren Sie es aus!

Übersicht der GTA im Schuljahr 22/23 (Programmauszug):

Sportspiele (Fußball und mehr)
Körperlich aktiv geht’s hier in den Nachmittag. Unser neuer Sportlehrer, Herr Höhne, bietet ein Bewegungsprogramm ganz nach Wunsch der SuS an, vorrangig Fußball.

Leitung: Herr Höhne (R025 – meist draußen)

Theaterspiel
Wie stelle ich mich dar? Besser noch: Wie stelle ich eine andere Figur auf der Bühne dar? Stimmungen und Gefühle passend zu einer Situation oder Rolle aufgreifen und nachempfinden – bestenfalls in einem kleinen Theaterstück.

Leitung: Frau Schweiger (R102)

Schülerzeitung
Was die Schülerinnen und Schüler unserer Schule bewegt, Wissenswertes über Projekte und Trends –  aufbereitet in eigenen Texten 

Leitung: Frau Nitzschke (R012 – Bibliothek)

sing and play some music
Je nach Gruppengröße und Voraussetzungen der Teilnehmer werden gemeinsam Musizierstücke erarbeitet und wenn möglich vor Publikum aufgeführt. Auch das Musizieren als Band und Chor ist denkbar und wünschenswert.

Leitung: Herr Alber (R212)

Hausaufgabenbetreuung
Hier können die Kinder unter Hilfestellung ihre Hausaufgaben oder sonstige zu erbringende Aufgaben lösen – auch digitale Aufgabenstellungen können bearbeitet werden.

Leitung: Herr Höhne (R325)

green life
Ideen und Konzepte, um für ein umwelt- und klimabewusstes Leben zu sensibilisieren. Projektergebnisse können ggf. in den Projekttagen Grünes Band präsentiert werden.

Leitung: Frau Wundes (R208)

Mathe Fördern
(Absprache über das Lehrpersonal)


Nous parlons francais!
Noch mehr Französisch 
(ab Klasse 6)


Unser kleines aber stets wachsendes GTA-Programm ergänzt den allgemeinen Unterricht, knüpft jedoch an einzelne Kompetenzen und Themenfelder an. 

Haben Sie selbst ein Hobby und Interesse, ein GTA an der Schule Ihres Kindes oder Bekannten zu leiten? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht. Wir freuen uns, wenn das Angebot der außerunterrichtlichen Angebote weiter wächst. In diesem Bereich ist es uns ein besonderes Anliegen, mit der Oberschule zu kooperieren, d. h. dass die GTA-Gruppen bei Interesse für beide Schulformen geöffnet sind.